Dachauer Galerien und Museen

Bezirksmuseum
Das Museum zeigt im Gebäude des historischen Kastenamts mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Besonders sehenswert sind der Kammerwagen mit der Aussteuer einer Braut aus der Zeit um 1900 und die Sammlung der berühmten Dachauer Trachten.

Gemäldegalerie
Das Museum im Herzen der Altstadt dokumentiert mit ca. 200 Landschaftsbildern und einigen ausgewählten Skulpturen die Entstehung und Entwicklung der Künstlerkolonie Dachau von der Zeit als die Maler die Schönheit der Mooslandschaft entdeckten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.

Neue Galerie
Die Neue Galerie Dachau zeigt jedes Jahr bis zu vier Themenausstellungen zeitgenössischer Kunst aus allen Bereichen. An die Tradition der Künstlerkolonie Dachau um 1900 anknüpfend, greifen Ausstellungen immer wieder das Thema der Landschaft in der Kunst der Gegenwart auf.
Aktuelle Sonderausstellungen

Bezirksmuseum
Von Elfen, Zwergen, Lichtgeistern und anderen Spukgestalten. Hell und Dunkel in Märchen und Sagen
7. Mai 2021 – 23. Januar 2022
Märchen und Sagen wurden lange Zeit mündlich überliefert, bevor man sie aufschrieb. Die in ihnen verarbeiteten Phantasie- und Erfahrungswelten bieten ein breites Spektrum an metaphysischen und psychologischen Interpretationsmöglichkeiten vor allem bezüglich der Polaritäten Hell und Dunkel: Der Bannkraft des Lichts steht der bedrohliche Schatten gegenüber. Die Vorstellung vom beim Tod erlöschenden Lebenslicht findet sich in allen Kulturen der Welt als Erscheinungsform des Lebens und der Seele. Hell und Dunkel stehen im Märchen außerdem für Gut und Böse, für Glück und Unglück, Erlösung und Verdammung.

Gemäldegalerie
Katwijk aan Zee.
Eine Künstlerkolonie an der Nordsee
bis 24. Mai 2021
Katwijk aan Zee, an der niederländischen Nordseeküste gelegen, ist heute Ziel vieler Touristen. Dass es im ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur ein mondäner Kurort war, sondern auch eine überregional bekannte Künstlerkolonie, wissen hierzulande viele nicht. In ihrer Blütezeit, zwischen 1870 und 1910, waren knapp 500 Künstler aus den Niederlanden, Deutschland, England und Amerika hier. Die Künstlergeneration, die nach 1850 Katwijk kam, brachte einen realistischen Malstil hierher und ging als sog. ›Haager Schule‹ in die Kunstgeschichte ein

Neue Galerie
Written Imagery
12. September 2020 – 21. März 2021
Fünf Künstler*innen verschiedenster Herkunft zeigen unterschiedliche künstlerische Strategien des Einsatzes von Text und Schrift in der Kunst. Aatifi (*in Afghanistan), Dagmar Buhr (*in Deutschland), Herta Müller (*in Rumänien), Babak Saed (*im Iran) und Elizabeth Thallauer (*in Bulgarien) präsentieren kalligraphische Malerei, Wort-Bild-Collagen, computergenerierte Zeichen-Sprache und Konzeptkunst.

Führungen & Veranstaltungen
Bezirksmuseum
Die nächsten Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Gemäldegalerie
21. März 2021, 14–16.00 Uhr
Nachmittag mit Cicerone in der Gemäldegalerie
Für Fragen zur Ausstellung »Katwijk aan Zee. Eine Künstlerkolonie an der Nordsee« steht Ihnen kostenlos eine Museumspädagogin zur Verfügung.
Neue Galerie
21. März 2021, 13–17.00 Uhr
Letzter Ausstellungstag »Written Imagery« in der Neuen Galerie
