Dachauer Galerien und Museen

Bezirksmuseum
Das Museum zeigt im Gebäude des historischen Kastenamts mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Besonders sehenswert sind der Kammerwagen mit der Aussteuer einer Braut aus der Zeit um 1900 und die Sammlung der berühmten Dachauer Trachten.

Gemäldegalerie
Das Museum im Herzen der Altstadt dokumentiert mit ca. 200 Landschaftsbildern und einigen ausgewählten Skulpturen die Entstehung und Entwicklung der Künstlerkolonie Dachau von der Zeit als die Maler die Schönheit der Mooslandschaft entdeckten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.

Neue Galerie
Die Neue Galerie Dachau zeigt jedes Jahr bis zu vier Themenausstellungen zeitgenössischer Kunst aus allen Bereichen. An die Tradition der Künstlerkolonie Dachau um 1900 anknüpfend, greifen Ausstellungen immer wieder das Thema der Landschaft in der Kunst der Gegenwart auf.
Aktuelle Sonderausstellungen

Bezirksmuseum
LebensRaumOrdnung.
Vom Land zum Landkreis
bis 2. Juli 2023
Die Ordnung unserer Umwelt reicht weit in die Vergangenheit zurück. Von jeher nehmen geschichtliche Ereignisse, gesellschaftliche und wirtschaftliche Gegebenheiten Einfluss auf die Art und Weise wie der Mensch seine Umgebung nutzt und ordnet. Der kontinuierliche Wandel von Lebensraum und Landeskultur spiegelt sich auch in der Geschichte Bayerns wider – im Großen wie im Kleinen. näher zu bringen. Die Ausstellung skizziert die wichtigsten Abschnitte der Entwicklung Bayerns und zeichnet die räumliche Entwicklung im Gebiet des heutigen Landkreises Dachau nach. Sie schärft den Blick für die gegenwärtig in Gesellschaft und Wirtschaft geführte Diskussion über die weitreichenden Konsequenzen der Entwicklung unseres Lebensraums.

Gemäldegalerie
Zauberhaftes Capri.
Ein Paradies für Künstler
bis 12. März 2023
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. Im 16./17. Jahrhundert war ein Abstecher auf die Insel Teil der Bildungsreise (Grand Tour) junger Adeliger und reicher Bürger. Generationen von Malern waren von der Schönheit der landschaftlichen Motive und insbesondere der ihrer Bewohnerinnen fasziniert. Die Maler und ihre Bilder machten die Insel weithin bekannt und es entwickelte sich ein reger Fremdenverkehr.
Die Gemäldegalerie Dachau, die erste Station der Ausstellung, zeigt rund 80 Gemälde und Graphiken deutscher und italienischer Maler aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darunter finden sich auch Arbeiten der Maler Ludwig Dill und Arthur Langhammer, die sich um 1880 auf Capri aufhielten und später eine wichtige Rolle in der Künstlerkolonie Dachau spielten.

Neue Galerie
Saluti da Capri!
Eine Insel zwischen Idylle und Tourismus
bis 12. März 2023
Die malerisch im Golf von Neapel gelegene Insel Capri öffnete sich im 19. Jahrhundert dem Tourismus durch den auch viele Künstler auf die Insel kamen. Heute zählt die Mittelmeerinsel zu den beliebtesten Ferienzielen Italiens und wird im Sommer von Besuchern aus aller Welt überrannt. Wenn zu Spitzenzeiten täglich ca. 45000 Touristen von Neapel herüberfahren, ist an den ungestörten Genuss der romantischen Flecken nicht zu denken. Doch nach Abfahrt der Tagesbesucher gibt es durchaus noch stille Orte und in den Wintermonaten sind die Bewohner weitgehend unter sich. Die Ausstellung zeigt verschiedene Seiten der Insel und lässt auch einen Blick hinter die Kulissen des Tourismus zu. Mit Fotografien, Skulpturen und einer Soundinstallation von Enrico Desiderio, Gianluca Federico, Bruno Flavio, Klaus Frahm und Raffaela Mariniello.
Zur Ausstellung

Führungen & Veranstaltungen
Bezirksmuseum
9. Februar 2023, 16–18.15 Uhr
Mit Oma und Opa ins Museum: Da geht uns ein Licht auf
Bezirksmuseum / Gemäldegalerie
In der dunklen Jahreszeit erforschen wir in den Museen alles rund um die Themen Licht und Beleuchtung. Nach unserer Lichter-Tour experimentieren wir mit Hell und Dunkel und stellen selbst Kerzen her.
12.– Euro pro Erwachsener mit bis zu zwei Kindern, jede weitere Person 5.– Euro
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Gemäldegalerie
12. Februar 2023, 14–15.30 Uhr
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie
+++bereits ausgebucht +++
Zusatztermin:
26. Februar 2023, 14–15.30 Uhr
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie
Start in der Gemäldegalerie
6.– Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Neue Galerie
12. Februar 2023, 14–15.30 Uhr
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie
+++bereits ausgebucht +++
Zusatztermin:
26. Februar 2023, 14–15.30 Uhr
Kombiführung durch die Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie
Start in der Gemäldegalerie
6.– Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
