Besucherinformation

Bezirksmuseum Dachau

Augsburger Str. 3
85221 Dachau

Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 13 – 17 Uhr

Faschingsdienstag, Karfreitag und -samstag, 24., 25. und 31. Dezember

Einzelkarte 5.– Euro
ermäßigt 3.– Euro

Gruppenpreise
ab 10 Personen 4.– Euro

Kombikarte für 3 Museen
10.– Euro (während Sonderausstellung in der Gemäldegalerie)
Kombikarte ermäßigt
8.– Euro

Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises:

• Auszubildende
• Schwerbehinderte
• Betreuungspersonen von Schwerbehinderten (sofern Hilfeleistung zwingend nötig ist)
• Schüler:innen, Studierende
• Bufdis (Bundesfreiwillige)

Jahreskarte 22.– Euro
(zzgl. 1,50 Euro Bearbeitungsgebühr)

maximal 2 Erwachsene mit 3 Kindern
9.– Euro

Kombi-Familienkarte 12.– Euro
(15.– Euro während Sonderausstellung in der Gemäldegalerie)

Schulklassen 1.– Euro pro SchülerIn (Begleitpersonen sind frei)

• Kinder unter 6 Jahren

Freien Eintritt erhalten Personen bei Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises:

• ICOM – International Council of Museums
• Deutscher Verband für Kunstgeschichte
• BBK – Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler
• BVGD – Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. (BVGD)
• Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
• WFTGA – World Federation of Tourist Guide Associations
• KVD – Künstlervereinigung Dachau
• Museumsverein Dachau e.V.
• Bayerische Ehrenamtskarte
• Vertreter:innen der Presse
• Neubürger:innen mit einem gültigen Gutschein des Zweckverbandes
• Künstler:innen der jeweils aktuellen Ausstellungen in einem der Häuser des ZV
• Mitglieder der Landpartie (Rasmus Kleine/Kallmann-Museum Ismaning, Dietrich Maurer/Schloßmuseum Ismaning, Ulrike Götz/Stadtmuseum Freising, Dr. Barbara Kink, Verena Beauchamp/FFB Stadtmuseum, Dr. Hannah Maischein/Jexhof, Benjamin Tillig/Museum Starnberger See)
• Freiberufliche, im Auftrag des Zweckverbands tätige Museumspädagog:innen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht barrierefrei zugänglich

Gemäldegalerie Dachau

Konrad-Adenauer-Str. 3
85221 Dachau

Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 13 – 17 Uhr

Faschingsdienstag, Karfreitag und -samstag, 24., 25. und 31. Dezember

Einzelkarte 7.– Euro (während Sonderausstellung)
ermäßigt 5.– Euro

Gruppenpreise
ab 10 Personen 6.– Euro (während Sonderausstellung)
ermäßigt 4.– Euro

Kombikarte für 3 Museen
10.– Euro (während Sonderausstellung)
ermäßigt 8.– Euro

Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises:

• Auszubildende
• Schwerbehinderte
• Betreuungspersonen von Schwerbehinderten (sofern Hilfeleistung zwingend nötig ist)
• Schüler:innen, Studierende
• Bufdis (Bundesfreiwillige)

Jahreskarte 22.– Euro
(zzgl. 1,50 Euro Bearbeitungsgebühr)

maximal 2 Erwachsene mit 3 Kindern
12.– Euro (während Sonderausstellung)
ermäßigt 9.– Euro

Kombi-Familienkarte
15.– Euro (während Sonderausstellung)
ermäßigt 12.– Euro

Schulklassen 1.– Euro pro SchülerIn (Begleitpersonen sind frei)

• Kinder unter 6 Jahren

Freien Eintritt erhalten Personen bei Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises:

• ICOM – International Council of Museums
• Deutscher Verband für Kunstgeschichte
• BBK – Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler
• BVGD – Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. (BVGD)
• Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.
• WFTGA – World Federation of Tourist Guide Associations
• KVD – Künstlervereinigung Dachau
• Museumsverein Dachau e.V.
• Bayerische Ehrenamtskarte
• Vertreter:innen der Presse
• Neubürger:innen mit einem gültigen Gutschein des Zweckverbandes
• Künstler:innen der jeweils aktuellen Ausstellungen in einem der Häuser des ZV
• Mitglieder der Landpartie (Rasmus Kleine/Kallmann-Museum Ismaning, Dietrich Maurer/Schloßmuseum Ismaning, Ulrike Götz/Stadtmuseum Freising, Dr. Barbara Kink, Verena Beauchamp/FFB Stadtmuseum, Dr. Hannah Maischein/Jexhof, Benjamin Tillig/Museum Starnberger See)
• Freiberufliche, im Auftrag des Zweckverbands tätige Museumspädagog:innen

Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Sehbehinderung und Blinde

Neue Galerie Dachau

Konrad-Adenauer-Str. 20
85221 Dachau

Öffnungszeiten
Di – So, Feiertag 13 – 17 Uhr
(während Ausstellung des KinderKunstRaums vom 20.-27.4.2025)

Informationen zur Ausstellung „Mein Weg“ der KVD.

Faschingsdienstag, Karfreitag und -samstag, 24., 25. und 31. Dezember

Der Eintritt zur Ausstellung des KinderKunstRaums ist frei

 

Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und Blinde

Allgemeine Besucherinformation

Geschäftsstelle

Zweckverband Dachauer
Galerien und Museen
Augsburger Str. 3
85221 Dachau
Tel 08131/5675-0
info@dachauer-galerien-museen.de

Öffentliche Anfahrt

S-Bahn:
S 2 München-Dachau Bahnhof
Vom Bahnhof aus fährt werktags und samstags bis 14 Uhr alle 10 Minuten der Citybus (719) in die Altstadt. Sonntags und feiertags verkehren die Buslinien 720 und 722.

Dachauer Galerien und Museen

Bezirksmuseum

Das Museum zeigt im Gebäude des historischen Kastenamts mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Besonders sehenswert sind der Kammerwagen mit der Aussteuer einer Braut aus der Zeit um 1900 und die Sammlung der berühmten Dachauer Trachten.

Mehr erfahren…

Gemäldegalerie

Das Museum im Herzen der Altstadt dokumentiert mit ca. 200 Landschaftsbildern und einigen ausgewählten Skulpturen die Entstehung und Entwicklung der Künstlerkolonie Dachau von der Zeit als die Maler die Schönheit der Mooslandschaft entdeckten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.

Mehr erfahren…

Sommer im Hof der Neuen Galerie

Neue Galerie

Die Neue Galerie Dachau zeigt jedes Jahr bis zu vier Themenausstellungen zeitgenössischer Kunst aus allen Bereichen. An die Tradition der Künstlerkolonie Dachau um 1900 anknüpfend, greifen Ausstellungen immer wieder das Thema der Landschaft in der Kunst der Gegenwart auf.

Mehr erfahren…

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

Add up to 5 images to create a gallery for this location.

×