Wege des Impressionismus – Die Slowenische Moderne und Dachau
Der Impressionismus hat viele Spuren hinterlassen – auch zwischen München, Dachau und Slowenien. Um 1900 fanden junge slowenische Künstlerinnen und Künstler in der Münchner Kunstszene und der Dachauer Künstlerkolonie entscheidende Impulse: Licht, Farbe und eine neue Freiheit im Malen.
Die Ausstellung präsentiert erstmals in Deutschland bedeutende Werke der Slowenischen Moderne – von leuchtenden Landschaften über intensive Porträts bis zu Bildern, die den gesellschaftlichen Wandel jener Zeit spiegeln.
Zu sehen vom 28. November 2025 bis 12. April 2026 in der Gemäldegalerie Dachau.