Neue Galerie

„Alle Kunst war einmal zeitgenössisch“

Maurizio Nannucci

Zwischen 1992 und 2025 unterhielten die Dachauer Galerien und Museen mit der Neuen Galerie einen Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Zwischen 1992 und 2011 in einem ehemaligen Fabrikgebäude in der Brunngartenstraße zu finden, zog sie nach einem mobilen Jahr in Räumlichkeiten in der Konrad-Adenauer-Straße in der Dachauer Altstadt. In drei bis vier Themenausstellungen pro Jahr wurde zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Foto/Video, Skulptur/Installation, Druckgrafik sowie experimentelle Kunst gezeigt.

An die Tradition der Dachauer Künstlerkolonie anknüpfend, zeigte sie außerdem alle drei Jahre, verbunden mit der Vergabe des Lechner-Preises, eine Ausstellung zeitgenössischer Landschaftsmalerei.

In den 32 Jahren ihres Bestehens zeigte die Neue Galerie 133 Ausstellungen. 346 Künstler:innen aus Dachau, Bayern und Deutschland zeigten hier Ihre Arbeiten, von denen sich nicht wenige auf dem internationalen Kunstmarkt etabliert haben. Aufgrund von Budgetkürzungen und einer längerfristigen Deckelung der finanziellen Unterstützung des Zweckverbands muss die Neue Galerie auf der Basis eines entsprechenden Beschlusses der Verbandsversammlung vom 30.10.2024 geschlossen werden.

Die Schließung der Neuen Galerie wurde aufgrund von Haushaltskürzungen notwendig. Die im Oktober 2024 vom Kreisrat beschlossene Kürzung der Umlage des Landkreises Dachau an den Zweckverband, verbunden mit einer auf fünf Jahre festgelegten Deckelung, zog aufgrund der geltenden Satzung die paritätische Reduktion der Umlage der Stadt Dachau nach sich. Die Budgetkürzung kann der Zweckverband nur über eine Kürzung seines Programmbudgets vornehmen, das jedoch nach Abzug aller Fixkosten lediglich 10% des Gesamtbudgets ausmacht. Die aus dem Beschluss folgende Kürzung war ohne drastische Einschnitte nicht leistbar, da der Zweckverband als eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts seine Zahlungsfähigkeit sicherstellen muss. Die Schließung der Neuen Galerie war keine inhaltliche Entscheidung, sondern wurde aufgrund dieser Rahmenbedingungen notwendig.

Die Schließung der Neuen Galerie wurde am 30.10.2024 von der Zweckverbandsversammlung, bestehend aus Vertreter:innen der drei Träger – Stadt Dachau, Landkreis Dachau, Bezirk Oberbayern – einstimmig beschlossen.

Die Haushaltskürzungen, die zur Schließung der Neuen Galerie geführt haben, betreffen nicht nur die Kosten für Miete und Unterhalt der Räumlichkeiten, sondern auch die Finanzierung der Ausstellungen. Die Deckelung des Haushalts wurde für die nächsten fünf Jahre beschlossen. Eine schnelle Wiedereröffnung der Neuen Galerie ist ohne positive Entwicklung der Finanzierungsfrage schwierig. Das Team des Zweckverbands möchte im Rahmen der Möglichkeiten jedoch tragfähige Konzepte für eine zukunftsorientierte Präsentation und Beschäftigung mit zeitgenössischer Kunst, u.a. in Kooperation mit Partner:innen vor Ort, entwickeln.

 

Der KinderKunstRaum findet seit über 25 Jahren statt. Der Zweckverband hat sich zum Ziel gesetzt, ihn auch weiterhin, ggf. in Kooperation mit Partnern, in anderen Räumlichkeiten weiterzuführen.

Zeitgenössische Kunst bleibt auch weiterhin untrennbar mit dem Zweckverband Dachauer Galerien und Museen verbunden. Das Team arbeitet an Programmideen und Möglichkeiten, zeitgenössische Kunst in seinen beiden anderen Häusern sowie ggf. in Pop-Up-Formaten, Veranstaltungen oder Interventionen sowie in Kooperationsprogrammen mit anderen Kulturakteuren in Stadt und Landkreis weiterzuentwickeln. Langfristig soll die zeitgenössische Kunst im geplanten Zukunftsprojekt Museumsforum eine wichtige Rolle spielen.

Unsere Arbeit und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst können Sie unterstützen, indem Sie unsere Häuser besuchen und unsere Programme nutzen sowie Ihre Unterstützung für Kunst und Kultur in Dachau und die Notwendigkeit entsprechender finanzieller Unterstützung bei Entscheidungsträger:innen zum Ausdruck bringen. Und natürlich können Sie uns mit einer Spende unterstützen. Herzlichen Dank!