Juli 2025

Feier-Kunst-Abend in der Ausstellung „BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen“
Endlich Feierabend... Wie wäre es mit einem Aperitif in der Gemäldegalerie? Besuchen Sie doch mal entspannt mit Getränk und Musik die Ausstellung und unterhalten sich [...]
September 2025

19. Lange Nacht der offenen Türen im Bezirksmuseum UND der Gemäldegalerie
Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Langen Nacht der offenen Türen in Dachau am Start! Ab 19 Uhr öffnen unsere Häuser ihre Türen [...]

Abendführung mit Kuratorin „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
Abendführung mit Kuratorin Ursula Nauderer durch die Ausstellung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“. 14.– Euro inkl. Eintritt, Führung und Drink Anmeldung erforderlich [...]

Führung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Oktober 2025

Führung „BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen“ am letzten Ausstellungstag
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de

Mit Oma und Opa ins Museum: Schau mir in die Augen!
(mit Ann-Jasmin Ullrich) Was verraten uns die Blicke über unser Gegenüber? Angriffslustig, schmunzelnd, selbstbewusst oder gedankenversunken begegnen uns die gemalten Personen in der Sonderausstellung der [...]

Museum und… Spieleabend im Café Samstagskinder
Wir starten in der Ausstellung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“ mit einem Einblick in die Geschichte der Brettspiele. Ausgestattet mit Repliken besonderer [...]

Führung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
November 2025

Museum miteinander... durch die Spieleausstellung auf Deutsch und Ukrainisch
(mit Brigitte Fiedler) 6.11.2025, 15.00-16.30 Uhr: Führung durch die Spieleausstellung auf Deutsch und Ukrainisch BRIGITTE FIEDLER Unsere Reihe „Museum miteinander“ richtet sich an alteingesessene Dachauer:innen [...]

Mit Oma und Opa ins Museum: Komm, wir spielen!
(mit Adelgunde Weissmüller) In der Brettspiele-Ausstellung gibt es einiges zu entdecken und auch auszuprobieren. Auf unserer Tour begegnen wir einer sehr bekannten emsigen Biene und [...]
Dezember 2025

Mit Oma und Opa ins Museum: Weihnachtswerkstatt - Pssst! Streng geheim!
(mit Kira Fritsch) In der Weihnachtswerkstatt geht es emsig zu: Aus vielen verschiedenen Materialien stellen wir kleine Geschenke her. Wir arbeiten mit Wolle und Glitzermaterial, [...]
Januar 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: „pozdrav s odmora“ = Urlaubsgrüße
(mit Ann-Jasmin Ullrich) Kommt mit auf eine Reise ins schöne Slowenien! Wart ihr schon mal im Land der Bären, der dichten Wälder und des Flusses [...]

Museum und… vom Fass
In der Gemäldegalerie (mit Rosemarie Schreiner) Haben Sie Lust auf eine kleine Auszeit in Slowenien? Reisen Sie mit uns durch die Sonderausstellung slowenischer Künstler:innen in [...]
Februar 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Hut ab!
(mit Brigitte Fiedler) Hut, Tuch, Mütze, Kappe oder Kranz: Welche Kopfbedeckungen kennst du? In der Gemäldegalerie suchen wir nach besonders interessanten Exemplaren und basteln danach [...]
März 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Warten auf den Osterhasen
(mit Kira Fritsch) Wir flechten bunte Körbchen und Nester, damit der Osterhase sich freut und sie reichlich befüllt. Dazu verwenden wir Materialien wie Papier, Wolle, [...]
April 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Auf den Spuren alter Handwerkskünste
(mit Kira Fritsch) Ob Adliger oder Bauer, auf Ledersattel, Riemen oder Schuhe konnte niemand verzichten. Lange Zeit gehörten die Berufe rund ums Leder zu den [...]

Museum und… Imkerei im Hofgarten (Treffpunkt Schlosscafé)
Wir starten im Hofgarten mit einem waschechten Imker. Nach Einführung über Bienen, Honig und Imkerei probieren wir natürlich auch den Honig von dort. Anschließend gehen [...]
Mai 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Heute feiern wir!
(mit Adelgunde Weissmüller) Welche Feste kennst du und was gehört für dich zu einer richtigen Feier? Heute wollen wir uns mit allen Sinnen dem Festlichen [...]
Juni 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Wie kommt die Butter aufs Brot?
(mit Brigitte Fiedler) Heute reisen wir in die Vergangenheit und schauen, wie man Vorräte gesammelt und dann am großen Ofen zubereitet hat, als es noch [...]
Juli 2026

Mit Oma und Opa ins Museum: Land-Art: Künstlerisches Arbeiten und Natur
(mit Kira Fritsch) Auf einem kleinen Rundgang betrachten wir die Landschaftsbilder in der Gemäldegalerie. Danach wollen wir uns entlang des Dachauer Künstlerwegs von verschiedenen Naturmaterialien [...]

Museum und… ein "White Dinner"
In der Gemäldegalerie mit Kira Fritsch Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung rund um die Sinne wollen wir auf der Terrasse der Gemäldegalerie mit dem [...]