November 2025
Musik und Brettspiel: Das "Koalitionsschach" von Arnold Schönberg
Der Komponist und Musiktheoretiker Arnold Schönberg (1874–1951) erfand unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs ein einzigartiges Schachspiel mit einem komplexen Regelwerk für vier Personen. An [...]
Dezember 2025
Museum miteinander... Spiele aus aller Welt!
Während der Ausstellungsführung in einfachem Deutsch geht es heute auch um das Spielen in anderen Kulturen. Wer spielt wo, mit wem und was? Bringen Sie [...]
Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: Weihnachtswerkstatt - Pssst! Streng geheim! +++AUSGEBUCHT+++ Zusatztermin am 12.12.2025
(mit Kira Fritsch) In der Weihnachtswerkstatt geht es emsig zu: Aus vielen verschiedenen Materialien stellen wir kleine Geschenke her. Wir arbeiten mit Wolle und [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: Weihnachtswerkstatt - Pssst! Streng geheim! +++Zusatztermin+++
Da der erste Termin bereits ausgebucht ist, bieten wir einen zweiten Termin an. (mit Kira Fritsch) In der Weihnachtswerkstatt geht es emsig zu: Aus vielen [...]
Führung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder [...]
Januar 2026
Führung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: „pozdrav s odmora“ = Urlaubsgrüße
(mit Ann-Jasmin Ullrich) Kommt mit auf eine Reise ins schöne Slowenien! Wart ihr schon mal im Land der Bären, der dichten Wälder und des Flusses [...]
Museum und… vom Fass
In der Gemäldegalerie (mit Rosemarie Schreiner) Haben Sie Lust auf eine kleine Auszeit in Slowenien? Reisen Sie mit uns durch die Sonderausstellung slowenischer Künstler:innen in [...]
Februar 2026
Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: Hut ab!
Hut, Tuch, Mütze, Kappe oder Kranz: Welche Kopfbedeckungen kennst du? In der Gemäldegalerie suchen wir nach besonders interessanten Exemplaren und basteln danach eigene Faschingshüte aus [...]
Führung „Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren“
4.– Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder verwaltung@dachauer-galerien-museen.de
März 2026
Abendführung mit der Kuratorin Laura Cohen „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Abendführung mit Kuratorin Dr. Laura Cohen durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 14.– Euro inkl. Eintritt, Führung und Drink [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: Warten auf den Osterhasen
(mit Kira Fritsch) Wir flechten bunte Körbchen und Nester, damit der Osterhase sich freut und sie reichlich befüllt. Dazu verwenden wir Materialien wie Papier, Wolle, [...]
Lesung und Gespräch mit der slowenischen Autorin Ana Marwan
Lesung und Gespräch mit der slowenischen Autorin Ana Marwan Wandlung, Entwurzelung, Neuorientierung, Isoliertheit und die Sehnsucht nach Verbindungen sind neben anderen tiefgründigen Gedanken die Themen [...]
Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 5675-13 oder [...]
Museum miteinander... Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau (deutsch-slowenisch)
Erleben Sie eine Ausstellungsführung durch die aktuelle Sonderausstellung in der Gemäldegalerie in zwei Sprachen (deutsch-slowenisch). ab 12 Jahren 3.– Euro zzgl. Eintritt „Museum miteinander“ findet [...]
April 2026
letzte Sonntagsführung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“
Unsere beliebte Sonntagsführung am letzten Tag der Ausstellung „Wege des Impressionismus - Die Slowenische Moderne und Dachau“ 4,- Euro zzgl. Eintritt Anmeldung erforderlich Tel. 08131 [...]
Mit Oma und Opa ins Museum: Auf den Spuren alter Handwerkskünste
(mit Kira Fritsch) Ob Adliger oder Bauer, auf Ledersattel, Riemen oder Schuhe konnte niemand verzichten. Lange Zeit gehörten die Berufe rund ums Leder zu den [...]
Museum und… Imkerei im Hofgarten (Treffpunkt Schlosscafé)
Wir starten im Hofgarten mit einem waschechten Imker. Nach Einführung über Bienen, Honig und Imkerei probieren wir natürlich auch den Honig von dort. Anschließend gehen [...]
Mai 2026
Mit Oma und Opa ins Museum: Heute feiern wir!
(mit Adelgunde Weissmüller) Welche Feste kennst du und was gehört für dich zu einer richtigen Feier? Heute wollen wir uns mit allen Sinnen dem Festlichen [...]
Juni 2026
Mit Oma und Opa ins Museum: Wie kommt die Butter aufs Brot?
Heute reisen wir in die Vergangenheit und schauen, wie man Vorräte gesammelt und dann am großen Ofen zubereitet hat, als es noch keine Supermärkte gab. [...]
Juli 2026
Mit Oma und Opa ins Museum: Land-Art: Künstlerisches Arbeiten und Natur
(mit Kira Fritsch) Auf einem kleinen Rundgang betrachten wir die Landschaftsbilder in der Gemäldegalerie. Danach wollen wir uns entlang des Dachauer Künstlerwegs von verschiedenen Naturmaterialien [...]
Museum und… ein "White Dinner"
In der Gemäldegalerie mit Kira Fritsch Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung rund um die Sinne wollen wir auf der Terrasse der Gemäldegalerie mit dem [...]
