Schneider (2.Teil)

»Schneida, Schneida, leih ma d’Schaar!…«

Tischzeichen der Schneiderzunft im Landgericht Dachau, Glasgehäuse mit versilbertem und vergoldetem Kupferblech, Höhe: 51 cm, 1848 © Bezirksmuseum Dachau

war ein früher unter Kindern beliebtes Spiel im Freien, das heute kaum noch bekannt ist,* – geschweige denn zum Spielen animiert. Denn, wo gibt es heute noch die Herrenschneider, Maßschneiderinnen für Damenkleidung oder die Näherinnen für Wäsche, Babykleidung und die Aussteuer der Braut, die dem Spiel den Namen gaben und früher in der Stadt und auf dem Land ihr Handwerk ausübten? Längst ist Kleidung Massenware von der Stange und Mode wird von Marken bestimmt. Wurde früher auch manches Spottlied wie »Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz…«** über die Schneider gesungen, sieht die Wirklichkeit heute noch weit düsterer aus: Die Textilindustrie ist so in solchen Verruf geraten, dass selbst ein Spottlied nicht mehr passend erscheint.

Doch, wie geht das alte Kinderspiel?

Grundsätzlich braucht man mindestens vier, besser noch mehr Kinder und nicht zu weit auseinander, am besten im Kreis stehende Bäume, also einen Wald oder Obstgarten. Letzterer ist inzwischen fast noch seltener geworden als das Schneiderhandwerk. Nun stellt sich jedes Kind – bis auf eines – an einen Baum. Das freie Kind steht in der Mitte, wendet sich einem Mädchen oder Jungen zu und ruft: »Schneida, Schneida, leih ma d’Schaar!«. Das angesprochene Kind antwortet: »Geh zum Nachbarn, i hob koane!« Daraufhin wechseln alle Kinder ihre Plätze und das »baumlose« Kind versucht nun einen Baum zu ergattern. Gelingt ihm das, muss jemand anders in der Mitte.**

* ›Bäumchen, Bäumchen wechsel dich!‹ oder ›Kämmerchen vermieten‹ sind Lauf- und Fangspiel, die auf dieselbe Weise gespielt werden. – Vgl.: Theodor Rulemann: Das große illustrierte Spielbuch, Berlin 1905, 442.
** Das Spottlied entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts und ist in zahlreichen Varianten bekannt.

Schneider (1. Teil)

»Jede hod a Sissi-Kleid woin«*

›Der weiße Traum‹ (Filmtitel von 1943): Brautkleid aus amerikanischer Fallschirmseide, 1950, © Bezirksmuseum Dachau, 2020

erzählte die 92-jährige Genoveva Ketterl aus Einsbach im Interview, das in der Ausstellung ›Arbeitswelten‹ vollständig zu hören ist. Als 14-Jährige begann sie in Fürstenfeldbruck ihre Ausbildung zur Schneiderin. 1948 richtete sie sich auf dem elterlichen Anwesen eine eigene Werkstatt ein. »Lauter Sissi-Kleider, mit (….) Tüll und (…) Spitzen drüber« habe sie für Bräute genäht, erinnerte sie sich.* Schauspieler und Schauspielerinnen waren damals wie heute wichtige Influencer in Sachen Mode, und in den 1950er- und 60er-Jahren träumten viele junge Mädchen von den schönen Kleidern der Sissi-Darstellerin Romy Schneider.

Man muss das Rad der Geschichte nicht allzu weit zurückdrehen. Bevor Billigkleidung und jährlich mehrmals wechselnde Modekollektionen den Textilmarkt überschwemmten, waren Kleider, Hosen, Mäntel und Jacken sowie alle anderen Kleidungsstücke ein kostspieliges und langlebiges Gut. Bekleidung wurde dementsprechend gepflegt, geflickt und solange getragen bis sie schließlich als Putzlappen oder Hadern (in der Papierherstellung) ihren letzten Dienst tat.

Arbeitskleidung: Beim »Andwasser« in Riedenzhofen, Fotografie von 1929, © privat
Festtagskleidung: Beim »Humps« in Reichertshausen, Fotografie um 1900, © privat

Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde entsprechende Kleidung von Damen- oder Herrenschneidern als Einzelstück von Hand bzw. später mit Hilfe einer Nähmaschine hergestellt. »Noderin« nannte man die Schneiderin hierzulande. Sie wurde mit der Herstellung, Änderung und Ausbesserung von Fest- und Alltagskleidung, Haushaltswäsche, Berufs- und Babykleidung wie für die textile Aussteuer der Braut beauftragt. Dafür kam sie nicht selten ins Haus, d.h. sie »ging auf die Stör«. In dieser Zeit lebten die Schneider*innen im Haushalt des Auftraggebers und bekamen neben Kost und Logis auch einen vereinbarten Lohn.  

Die Schneiderei war einer der wenigen Lehrberufe für Frauen, der ihnen ein unabhängiges, wenn auch bescheidenes Leben ermöglichte. Denn »Schneider und Schneiderinnen galten als arm«, wie Rosmarie Henkel aus Pipinsried berichtet.* Sie hat in den 1950er-Jahren die Ausbildung zum ›Herrenschneider‹ absolviert. Damals ein ziemliches Novum, da die Herstellung von Herrenbekleidung bis dahin ausschließlich Männersache war.

Da das Schneiderhandwerk anders als die Landwirtschaft oder manch andere Handwerke wie Schmied und Wagner zwar Fingerfertigkeit, aber keine körperliche Kraft erforderte, gaben Eltern ihren körperlich schwächeren Nachwuchs nicht selten zu einem/-r Schneidermeister/-in in die Lehre. Die Karikatur vom »Schneiderlein« hat wohl keiner treffender gezeichnet als Wilhelm Busch mit seiner Figur des »Schneider Böck« im vierten Streich von ›Max und Moritz‹:

Jedermann im Dorfe kannte
Einen, der sich Böck benannte…

Alltagsröcke, Sonntagsröcke,
Lange Hosen, spitze Fräcke,
Westen mit bequemen Taschen,
Warme Mäntel und Gamaschen,
Alle diese Kleidungssachen
Wusste Schneider Böck zu machen…

Alles macht der Meister Böck,
Denn das ist sein Lebenszweck.
Drum so hat in der Gemeinde
Jedermann ihn gern zum Freunde.

Nach einem kurzen Boom in den ersten Nachkriegsjahren, in denen es in der Not galt aus alten Militäruniformen und -decken Kleidung herzustellen, wurde es für das Schneiderhandwerk wirtschaftlich zunehmend schwieriger. Da mittlerweile auch das weit verbreitete Modemagazin Burda Einzelschnittmuster herausbrachte, war es nun auch geübten Hobbyschneiderinnen möglich, passende modische Kleidung selbst zu nähen. Zunehmende Fließbandarbeit und industrielle Produktion verbilligte die Herstellung von Kleidung weiter und brachte das Schneiderhandwerk allmählich fast zum Erliegen.

Näherinnen in der Dachauer Kleiderfabrik Bardtke & Scherer, Fotografie: Sessner, 1957,©

In den ersten Nachkriegsjahren baute der gelernte Eisendreher Georg Scherer (1906–1985) gemeinsam mit dem Schneidermeister Ernst Bardtke (n. e. –1966) in der Münchner Straße in Dachau die Kleiderfabrik Bardtke & Scherer auf. Sie ist ein Beispiel für die beginnende Verdrängung handgefertigter Schneiderware durch die industrielle Bekleidungsproduktion ab der Mitte des 20. Jahrhunderts.

*Zitiert aus: Arbeitswelten. Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe, Dachau 2021, 40.

Apotheker

»Hustensaft habe ich immer am liebsten gemacht«

sagt der Dachauer Apotheker Hans-Peter Lernbecher (geb. 1941) und spiegelt damit wider, was Jahrhunderte lang die Arbeit des Apothekers ausmachte: die handwerkliche Herstellung von Arzneien und Pflegeprodukten nach erprobten Rezepturen.

LEDA steht für Lernbecher Dachau, den Eigenprodukten der ›Oberen Apotheke‹ in Dachau © Bezirksmuseum Dachau, 2022

Mit den Fortschritten in den Naturwissenschaften und medizinischen Wissenschaften entwickelte sich eine Arzneimittelindustrie. Eine Vielzahl von Medikamenten kam auf den Markt. Heute bestehen die verantwortungsvollen Tätigkeiten des Apothekers fast ausschließlich im Verkauf und in der Beratung. Mit seiner Fachkompetenz ist er das unverzichtbare Bindeglied zwischen Pharmaindustrie und Kunde auf dem mittlerweile unübersehbaren Arzneimittelmarkt geworden, und mehr denn je gilt: »Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.«
Dennoch stellen auch heute manche Apotheker Arzneimittel, deren Wirksamkeit durch lange Erfahrung und wissenschaftliche Empirie belegt ist, immer noch selbst her.

Schnecke als Salbendöschen, bemalte Fayence, Höhe: 9,5 cm, um 1890 © Bezirksmuseum Dachau

Die Wurzeln des Apothekerberufs reichen weit zurück in die Heilkräutergärten und Laboratorien der Klöster.
Als im 13. Jahrhundert der Heilberuf von der Arzneiherstellung getrennt wurde, entstanden in großen Städten erste Apotheken. Im Dachauer Land sorgten weiterhin heilkundige Nonnen und Mönche in den Klosterapotheken von Fürstenfeld, Altomünster und Indersdorf für die Gesundheit ihres Konvents und der benachbarten Bevölkerung. Die erste Apotheke in Dachau wurde erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts eröffnet.

Straßennamen sind auch ein lokales Gedächtnis und geben innerorts häufig Hinweis auf Standorte ehemals wichtiger Einrichtungen und Handwerke: Gegenüber dem Museum beginnt die kleine ›Apothekergasse‹, in der Dachaus erste Apotheke stand, Fotografie um 1910, © privat
Hauszeichen an der ehemaligen Höflerschen Apotheke in der heutigen Konrad-Adenauer-Str. 18 in Dachau: Die Skulptur aus Muschelkalk des Bildhauers Wilhelm Neuhäuser entstand 1931 nach dem Portrait des Apothekers Dr. Constantin Höfler und stellt ihn bei der Arbeit mit Mörser und Stößel dar. Zu seinen Füßen sitzt eine Eule als Symbol der Gelehrsamkeit. © Bezirksmuseum Dachau und privat

Offizin (Verkaufsraum) der Höflerschen Apotheke im Zeitraum von 1917 bis 1957, Fotografie um 1940, © privat

Mein Tipp: Spazieren Sie nach dem Ausstellungsbesuch ein bisschen durch die Altstadt und halten Sie Ausschau. An manchen Plätzen lassen sich noch Spuren alten Handwerks entdecken!

Maurer (2. Teil)

Maurerloabi, was is des für ein Wort?…*

»Pünktlich wie die Maurer«: Maurer-Brotzeit in Weichs, Fotografie um 1910, © privat

Dass ein Maurer beständig Hunger und vor allem Durst hat, gilt als symptomatischer Tat-bestand. Gar mancher Witz rankt sich darum. Am Ende des Beitrags erzähle ich Ihnen einen Maurerwitz!
Woher kommen diese Stereotypen? Die Arbeit des Maurers begann zeitig am Tag und war, weit mehr als heute, körperliche Schwerstarbeit. Zudem war das Baugewerbe früher Saisonarbeit. Gebaut wurde in den Sommermonaten. Anstrengung und Hitze! Der daraus resultierende Flüssigkeitsverlust musste ausgeglichen werden – und zwar mit Bier! Zugegeben: Im Gegensatz zum oft unsauberen Wasser war es ein reines Getränk, die darin enthaltenen Bitterstoffe ein guter Durstlöscher und als »Scheps« (Dünnbier) weit entfernt vom Alkoholgehalt der heutigen Biere. Wohlgemerkt: früher! Das erste alkoholfreie Bier kam Ende der 1970er-Jahre auf den Markt! Doch Hand aufs Herz: Gelten landläufig nicht heute noch Bauarbeiter als besonders trinkfest, und dies trotz entsprechender Gesetze, die den Alkoholkonsum am Arbeitsplatz generell verbieten?

»Mauerloawen« oder: Im Trend zur Regionalität werden auch alte Nahrungsmittel neu entdeckt, © Bezirksmuseum Dachau, 2022

Was hat es nun mit dem »Maurerloabi« auf sich?
Richtig: Die Maurer haben sogar einer Semmel den Namen gegeben! Wie es dazu kam, weiß man nicht. Aber die Maurer zählten wohl zu den Hauptabnehmern der Brötchenvariante. Denn im Gegensatz zur sogenannten Kaisersemmel aus hellem Weizenmehl wurde ein »Mauerloawe« (oberbayerisch!) aus Natursauerteig hergestellt und mit Kümmel gewürzt, und war entsprechend billiger. Maurersemmeln verzehrte in der Vergangenheit also hauptsächlich die ärmere Bevölkerung, zu der eben auch die Maurer zu rechnen waren, und weil Arbeit hungrig macht, wurden »Maurerloawen« als Doppelsemmeln gebacken und pünktlich wie die Maurer zur Brotzeit verzehrt.

Übrigens: Unter dem Label ›Münchner Brotzeitsemmeln‹ erlebt das »Maurerlaiberl« (Laiberl: kleiner Brotlaib) als sogenannter Passagier der Arche des Geschmacks in der Slow-Food-Bewegung gegenwärtig ein Revival.

›Der Maurer macht Brotzeit!‹  – 2004, während Umbauarbeiten im Bezirksmuseum, © Bezirksmuseum Dachau

Zu guter Letzt:

 Gehen zwei Maurer über eine Wiese

 und finden einen halb vollen Kasten Bier.

 Fragt der eine den anderen:

 »He, woaßt du, wer do baut?«

* ›Maurerloabi‹, Musik und Text von Kurt Hertha, Mitte 20. Jahrhundert. – Zitiert aus: So lang der Alte Peter. Münchner Liederbuch, hg. v. Eva Becher und Wolfgang A. Mayer, München-Hamburg 2008, 200.

Maurer (1.Teil)

Das Maurerhandwerk is na scho oiwei leichte worn

Das Werkszeug des Maurers war sein Eigentum. Im Rucksack nahm es Sepp Demmelmair (im Foto) jeden Tag mit auf die Baustelle. – Zur Ausstellung ›Arbeitswelten‹ kam es in die Vitrine. © Bezirksmuseum Dachau, 2021

…awa mia san scho gschundn worn*, resümierte Maurer Sepp Demmelmayr (geb. 1937) rückblickend über sein Berufsleben. Vieles hat sich verändert in diesem Handwerk: Maschinen, neue Baustoffe und technische Innovationen erleichtern die Arbeit und verkürzen die Bauzeiten. Heute benötigt man hierzulande keine Ziegelträger mehr und kein Bauarbeiter schleppt noch zentnerschwere Zementsäcke. Die Steine setzt der Baukran an der richtigen Stelle ab. Anstatt Mörtel selbst anzurühren, wird das fertige Klebeprodukt im Fahrmischer angeliefert. Fertigwände ersetzen handwerklich aufgebaute Mauern.

Das Bauwesen gab Vielen Arbeit: Maurer, »Stift« (Lehrbub) und Ziegelträgerinnen, wohl Dachau,
Fotografie um 1900, © Bezirksmuseum Dachau

Das Maurerhandwerk zählt zu den ältesten Gewerken und nach wie vor benötigt jeder Neu- und Umbau erfahrene Handwerker wie den Maurer, und das nicht nur nach Zeiten von Krieg und Zerstörung: Domois is ois Maura worn. Do hod a jeda a Arbat kriagt*, erinnert sich Maurer Georg Ziller aus Ampermoching, der nach Abschluss der Volksschule 1949 eine Lehrstelle suchte.
1223 wird erstmals ein Maurer erwähnt – im Kloster Indersdorf. Das ist nicht verwunderlich, denn im Dachauer Land waren Maurer zu jener Zeit ausschließlich für Adel und Kirche tätig. Pfarrhöfe, Schulen und andere profane Steinbauten wie Bürgerhäuser, Gasthöfe, Brauereien, Schmieden und Mühlen kamen erst vom 16. Jahrhundert an allmählich hinzu. In Dachau wurde die erste steinerne Brücke über die Amper sogar erst 1928(!) errichtet. 

Die Fassade eines historischen Dachauer Bauernhauses als inszenierter Nachbau im Bezirksmuseum
© Bezirksmuseum Dachau, 2022

Blicken wir um uns: Allerorten begegnen wir diesem Handwerk. Damit Häuser entstehen, Mauern in die Höhe wachsen und auch zuverlässig stehen bleiben, braucht es den Maurer – früher genauso wie heute. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es – vom Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe – eine Vielzahl von Ritualen rund ums Bauen gibt: Nach Fertigstellung des Rohbaus wird Richtfest gefeiert. Noch heute trägt den obligatorischen Richtspruch meist ein Maurer, Zimmerer oder Polier vor.

Richtfest am Erweiterungsbau der Stadtpfarrkirche St. Jakob
in Dachau im Jahr 1926, © Bezirksmuseum Dachau

*Zitiert aus: Arbeitswelten. Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe, Dachau 2021, 10 und 11.

Fortsetzung folgt…

Wagner

»Die Bauern suchen ständig die Hilfe des Wagners«

Wagnerei Hotschewar in Hilgertshausen, Fotografie um 1925 – Im Vordergrund: Auf dem »Wagnerbock« entsteht ein Speichenrad. © Bezirksmuseum Dachau

notierte der Schwabhausener Wagnermeister Jakob Roth (1902–1986) rückblickend in seinen ›Erinnerungen‹.* Noch bis in die 1950er-Jahre existierte in nahezu jedem größeren Ort eine Wagnerwerkstatt. Zu dieser Zeit waren es tatsächlich fast ausschließlich nur mehr die Bauern, die den Wagner ständig benötigten. Heute werden dessen Aufgaben vom Landmaschinen-mechaniker bzw. -mechanotroniker erledigt.

Prunkstück »Kammerwagen«: großer Leiterwagen mit der Aussteuer einer wohlhabenden Braut, die in einen großen Bauernhof einheiratet, Länge des Leiterwagens: ca. 6 Meter, um 1850, © Bezirksmuseum Dachau

Wie der Dorfschmied so besaß einst auch der Wagner in der ländlichen Gesellschaft eine Schlüsselfunktion und war sein handwerkliches Können und Wissen unentbehrlich. Schließlich fuhren allerorten Kutschen und wurden, bevor es Eisenbahnen gab, die Waren über Land auf Fuhrwerken transportiert. Jede Familie besaß zumindest einen Handwagen. Der Wagner – andernorts nannte man ihn Stellmacher – baute sie alle: aus verschiedenen Hölzern große und kleine Transportfahrzeuge, ein- und mehrspännige Kutschen, Leiter- und Mistwagen, Hand- und Schubkarren, Schlitten und Gestelle für Pflüge, Eggen und viele andere Gerätschaften.

Die Dachauer Bräuwirtin Josephine Ziegler (1844–1920) lenkt ihren Einspänner am Zollhäusl vorbei zum Karlsberg, Fotografie von 1906, © Bezirksmuseum Dachau
August Haas mit dem Ochsenfuhrwerk auf der Münchner Straße in Dachau. (Im Hintergrund: Künstlerhaus, genannt »Spatzenschlössl«, von Hermann Stockmann), Fotografie von 1929, © privat

Das Wagnerhandwerk war vielseitig und setzte bei Meister und Geselle eine umfangreiche Materialkunde und große Fertigungskenntnisse voraus. Der Bau eines Speichenrads galt als Königsdisziplin und so wurde das Holzrad zum Symbol des ganzen Berufstands.

Werkstattzeichen einer Dachauer Wagnerei
Holz und Eisen, Durchmesser: 33 cm, 19 Jahrhundert
© Bezirksmuseum Dachau, 2022

Zum Aufziehen des Eisenreifens auf das fertige Rad ging der Wagner zum Schmied in der Nachbarschaft. Die enge Zusammenarbeit beider Handwerke brachte es mit sich, dass bis zum Beginn der Gewerbefreiheit Mitte des 19. Jahrhunderts beide Berufe meist gemeinsam in einer Zunft zusammengeschlossen waren. So wie auch die Dachauer Wagner und Schmiede, deren Aufding- und Freisprechbuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert im Bezirksmuseum verwahrt wird. Fortschreitende technische Innovationen im Verkehrswesen und zunehmend industrielle Serienproduktion ab Mitte des 19. Jahrhunderts brachten neue Berufe hervor und entzogen der Wagnerei nach und nach den Boden. Heute führt das Handwerk ein Nischendasein.

*Zitiert aus: Arbeitswelten. Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe, Dachau 2021, 14.

Müller

Das Wandern ist des Müllers Lust…

Keine Angst, Sie müssen nicht Vorsingen, wenn Sie zu uns kommen! Doch gibt es nun mal unzählig viele Handwerkslieder und dasjenige vom wandernden Müller erzählt viel über altes Handwerk, wie zum Beispiel, dass der Geselle erst für eine bestimmte Zeit auf die Walz (Wanderschaft) gehen musste, bevor er Meister werden konnte. Daher müsst’ es wohl ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein

Müllermeister Joseph Müller (1752–1844)…
und seine Ehefrau Maria (1760–1836), Porträts von einem unbekannten Maler, Öl auf Leinwand,
je: 48,5 x 39, 5 cm, um 1820, © Bezirksmuseum Dachau

Als im 16. Jahrhundert allmählich Familiennamen entstanden, geschah es sehr häufig, dass der Beruf, den einer ausübte, zu seinem Nachnamen wurde. Heute ist »Müller« der häufigste Familienname im deutschsprachigen Raum. Zwei Portraits aus Petershausen belegen dies: Müllermeister Josef Müller stammte aus der Mühle in Oberhausen. Nach dem Kauf der alten Mühle in Petershausen verrichtete er dort sein erlerntes Handwerk. Schon seit vielen Generationen waren und hießen seine Ahnen Müller – wie übrigens auch die Vorfahren des Fußballprofis Thomas Müller.

Zum Auftakt der Ausstellung: eine Inszenierung mit Getreidesäcken, Leinen mit Schablonendruck,
1. Hälfte 20. Jahrhundert,© Bezirksmuseum Dachau

Obwohl der Beruf des Müllers ein typisches Männerhandwerk war, gab es auch Müllerinnen. Dann nämlich, wann der Müller verstorben war. In diesem Fall konnte die Witwe das Hand-werk über eine gewisse Zeit hinweg selbständig weiterführen. Eine gelernte Müllerin hin-gegen war undenkbar. Auch nach der Gewerbefreiheit um der Mitte des 19. Jahrhundert änderte sich daran nicht viel und war eine Frau in diesem Handwerk höchst selten. So ist es geblieben, trotz des gegenwärtig leichten Anstiegs an kleinen Mühlen im Trend zur Direktvermarktung.
Die Müllerin der ehemaligen Hubermühle in Erdweg bildete eine Ausnahme. Sie erlernte das Handwerk des Vaters und schloss 1977 mit der Meisterprüfung im Müllerhandwerk ab. Heute ist der Müllerberuf durch die Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-in in Mühlen- und Getreidewirtschaft ersetzt.  

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…:Alte Mühle in Arnbach (Gd. Schwabhausen), Fotografie um 1900, © Bezirksmuseum Dachau

Übrigens: Das Wandern ist des Müllers Lust ist der Anfang eines Gedichts von Wilhelm Müller(!), das der Dichter 1821 in der Sammlung ›Die schöne Müllerin‹ veröffentlichte. Zwei Jahre danach wurde es von Franz Schubert im gleichnamigen Liederzyklus vertont. Zu einem der bekanntesten deutschsprachigen Wander- und Volkslieder wurde es allerdings in der Fassung des Leipziger Musiklehrers Carl Friedrich Zöllner von 1844.

Vorwort

Wer will fleißige Handwerker sehn…

Das Bezirksmuseum Dachau im Herzen der Altstadt ist ein Ort, an dem sich

viel über altes Handwerk und manch ausgestorbene Berufe erfahren lässt, zurzeit

in der Ausstellung ›Arbeitswelten. Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe‹,

die in zweierlei Hinsicht besonders ist: Sie ist in Kooperation mit der GeschichtsWerkstatt

im Landkreis Dachau entstanden und eine »Ausstellung in der Ausstellung«!

Um Ihnen Appetit auf einen Museumsbesuch zu machen, stelle ich Ihnen in loser

Folge eine Auswahl von Handwerksberufen vor, frei nach dem Lied:

Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss ins Museum gehn…*.

Fürs Erste viel Freude beim Lesen und bis bald in der Ausstellung! 

Ihre Ursula Nauderer

»Als man zölt 1600 und 1 Jahr, Das Handwerckh angefangen war…«,
Ausschnitt aus der Zunfttafel der Dachauer Maurer, Öl auf Holz,
103 x 92 cm, 1601, © Bezirksmuseum Dachau

* Volkslied über traditionelle Handwerkerberufe, Melodie und Text: unbekannter Herkunft, um 1900